Leitfaden für LAS PLANCHITAS - MEXIKANISCHE TAQUERIA
LAS PLANCHITAS - TAQUERIA MEXICANA Barcelona

Leitfaden für LAS PLANCHITAS - MEXIKANISCHE TAQUERIA

📍 General 📅 07/11/25

L LAS PLANCHITAS - TAQUERIA MEXICANA

📍 Carrer d'Enric Granados, nº 26, tienda 4, Eixample, 08008 Barcelona

📞 655 90 09 03
Ver Restaurante

Las Planchitas: Eine kulinarische Reise ins Herz Mexikos im mondänen Eixample von Barcelona

Barcelona, eine Stadt, die mit der Energie ihrer Kultur, ihrer modernistischen Architektur und ihrem unvergleichlichen gastronomischen Angebot pulsiert, ist ein Schmelztiegel der Aromen, der Gaumen aus aller Welt anzieht. Zwischen ihren emblematischen Straßen und ihren Vierteln mit eigenem Charakter erhebt sich das Eixample als ein Viertel von Eleganz und Raffinesse, eine urbane Leinwand, meisterhaft von Ildefons Cerdà entworfen. In diesem unvergleichlichen Rahmen finden wir kulinarische Juwelen, die uns in andere Breitengrade entführen, und eines davon ist Las Planchitas - Taquería Mexicana, gelegen in der Carrer d'Enric Granados, Nr. 26, Geschäft 4, 08008 Barcelona.

Dieses Lokal verspricht ein authentisches Eintauchen in die reiche und lebendige mexikanische Küche und bietet Einheimischen und Besuchern die Möglichkeit, die Essenz von Tacos und anderen Köstlichkeiten in einem so kosmopolitischen Umfeld wie dem Barcelonas zu genießen. Mehr als nur ein Ort zum Essen, präsentiert sich Las Planchitas als Treffpunkt, wo die mexikanische Kochtradition mit dem urbanen Leben der katalanischen Hauptstadt verschmilzt und ein Erlebnis schafft, das sowohl ein Gaumenschmaus als auch eine kulturelle Bereicherung ist.

Das Eixample: Ein Umfeld von Eleganz und architektonischem ErbeUm die Anziehungskraft von Las Planchitas vollständig zu verstehen, ist es unerlässlich, in den Kontext seines Standorts einzutauchen: den Eixample. Dieser Bezirk, dessen Name auf Katalanisch „Erweiterung“ bedeutet, ist viel mehr als nur ein einfacher Stadtteil; er ist ein Zeugnis der Städtebauvision des 19. Jahrhunderts und ein Schaufenster des katalanischen Modernismus.

Die Vision von Ildefons Cerdà und das perfekte Raster

Die Geschichte des Eixample beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, als Barcelona innerhalb seiner mittelalterlichen Mauern erstickte. Der visionäre Plan von Ildefons Cerdà schlug eine methodische und gerechte Stadterweiterung vor, die sich durch ein Rasterdesign mit achteckigen Häuserblöcken auszeichnete. Diese abgeschrägten Ecken, oder „Chaflanes“, waren keine ästhetische Laune, sondern eine praktische Lösung zur Verbesserung der Verkehrssicht, der Belüftung und des Einlasses von Tageslicht in Straßen und Gebäude. Das Ergebnis ist ein Viertel mit breiten Alleen, von Bäumen gesäumten Plätzen und einem Gefühl von Ordnung und Harmonie, das im Kontrast zum labyrinthartigen Charme der Altstadt steht.Das Eixample wurde nicht nur für Funktionalität, sondern auch für Lebensqualität konzipiert. Cerdà stellte sich einen Raum vor, in dem die Natur mit der Stadt verschmilzt, mit Innenhöfen in jedem Block, die als grüne Lungen fungierten. Obwohl viele dieser Höfe gebaut wurden, verwirklichte sich Cerdàs ursprüngliche Vision eines Eixample mit weitläufigen Innengärten und geringerer Bebauungsdichte nur teilweise, doch sein Erbe breiter, von Bäumen gesäumter Straßen ist nach wie vor ein markantes und geschätztes Merkmal.

Der katalanische Modernismus: Ein Freilichtmuseum

Wenn Cerdàs Plan die strukturellen Grundlagen des Eixample legte, so verlieh der katalanische Modernismus ihm seine ästhetische Seele. Zwischen dem Ende des 19. und dem Beginn des 20. Jahrhunderts blühte diese Kunstbewegung in Barcelona auf und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Architektur des Viertels. Meister wie Antoni Gaudí, Lluís Domènech i Montaner und Josep Puig i Cadafalch verwandelten die Gebäude in Kunstwerke, indem sie ihnen üppige Fassaden, geschwungene Balkone, farbenfrohe Glasfenster und fantasievolle Skulpturen verliehen.Durch das Eixample zu spazieren ist wie der Besuch eines Freilichtmuseums. Nur wenige Schritte von Las Planchitas entfernt stößt man auf Meisterwerke wie Gaudís Casa Batlló und Casa Milà (La Pedrera) am Passeig de Gràcia, oder die majestätische Sagrada Familia, die, obwohl in ihrem eigenen Mikrobezirk innerhalb des Eixample gelegen, ein Leuchtturm ist, der Blicke aus vielen Teilen des Viertels auf sich zieht. Der Reichtum an Details, die Symbolik und die konstruktive Innovation dieser Gebäude machen das Eixample zu einem Wallfahrtsort für Kunst- und Architekturliebhaber.

Carrer d'Enric Granados: Eine Oase der Ruhe und des Stils

Die Carrer d'Enric Granados, wo sich Las Planchitas befindet, ist eine besonders charmante Verkehrsader innerhalb des Eixample. Im Gegensatz zu den belebten Hauptstraßen bietet diese Straße, die auf einem Großteil ihres Verlaufs zur Fußgängerzone umgewandelt wurde oder nur sehr begrenzten Verkehr aufweist, eine ruhigere und bohemere Atmosphäre. Sie ist bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien, ihre eleganten Cafés mit Terrassen und ihre gehobenen Restaurants, was sie zu einem beliebten Ziel für einen entspannten Spaziergang oder ein genussvolles Essen macht.Die Straße ehrt den katalanischen Komponisten und Pianisten Enric Granados, und ihre Atmosphäre spiegelt eine Mischung aus Kultur, Gastronomie und einem anspruchsvollen, aber entspannten Lebensstil wider. Die Gebäude, die sie säumen, viele davon Beispiele des Modernismus oder der bürgerlichen Architektur der damaligen Zeit, bilden eine Kulisse von Schönheit und Charakter. In diesem Ambiente findet Las Planchitas sein Zuhause und bietet einen lebendigen Kontrast mexikanischer Aromen in einer so typisch barcelonischen Umgebung. Die Wahl dieses Standorts unterstreicht die Absicht, ein hochwertiges kulinarisches Erlebnis an einem Ort zu bieten, der guten Geschmack und Authentizität schätzt.

Las Planchitas: Eine Ecke mexikanischer Authentizität

Der Name „Las Planchitas“ ruft sofort die traditionelle Art des Kochens in Mexiko hervor: auf einer heißen Platte, wo Tortillas erwärmt und Fleisch perfekt gebräunt werden, und Aromen freisetzen, die zum Probieren einladen. Eine Taquería ist per Definition ein dem Taco geweihter Tempel, diesem bescheidenen, aber glorreichen Pfeiler der mexikanischen Gastronomie.

Das Wesen der Taquería: Geschmack, Schnelligkeit und TraditionEine authentische Taquería ist nicht nur ein Restaurant; sie ist ein kulturelles Konzept. Sie spiegelt die Lebendigkeit der mexikanischen Straßenküche wider, wo Schnelligkeit, die Frische der Zutaten und das Können des Taqueros entscheidend sind. An einem Ort wie Las Planchitas würde man erwarten, ein Ambiente vorzufinden, das, obwohl an den urbanen Kontext Barcelonas angepasst, die Essenz jener Taco-Stände einfängt, die die Straßen Mexikos säumen. Das bedeutet einen schnellen Service, einen Fokus auf die Qualität der Zutaten und vor allem den unverwechselbaren Geschmack der traditionellen Küche.

Das Herzstück jeder Taquería sind ihre „Planchas“ oder „Comales“, auf denen die frisch zubereiteten Maistortillas erwärmt und die verschiedenen Fleischsorten gegart werden. Die Magie geschieht, wenn der Taquero mit Geschick und Schnelligkeit jeden Taco frisch zubereitet, indem er das zarte und saftige Fleisch, fein gehackte Zwiebeln und Koriander sowie die passende Soße hinzufügt, um jeden Bissen zu verfeinern. Es ist ein kulinarischer Tanz, der sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Der Taco: Mehr als ein Gericht, eine kulturelle Aussage

Der Taco ist zweifellos der berühmteste Botschafter der mexikanischen Gastronomie. Seine Einfachheit ist seine größte Stärke: eine Maistortilla, die als Behälter für unzählige Füllungen dient. Doch hinter dieser scheinbaren Einfachheit verbirgt sich eine Komplexität von Aromen, Texturen und Traditionen, die ihn zu einem Kultgericht machen.In einer Taquería wie Las Planchitas kann man eine Hingabe an die Vielfalt und Authentizität der Tacos erwarten. Obwohl wir nicht über die spezifische Speisekarte spekulieren können, bietet eine hochwertige mexikanische Taquería typischerweise eine Auswahl an Tacos, die die regionale Vielfalt Mexikos widerspiegeln. Wir könnten uns vorstellen:

  • Tacos al Pastor: Der Star der Taquerías, mit Schweinefleisch, mariniert in Achiote und Chilis, in einem vertikalen „Trompo“ gegart und fein geschnitten, oft begleitet von gegrillter Ananas.
  • Carnitas: Langsam im eigenen Fett gegartes Schweinefleisch, bis es innen zart und außen knusprig ist.
  • Suadero: Langsam gegartes Rindfleisch, sehr beliebt in Mexiko-Stadt.
  • Cochinita Pibil: Eine Delikatesse der Yucatán-Halbinsel, Schweinefleisch, mariniert in Achiote und Bitterorange, langsam gegart und zerfasert, traditionell serviert mit eingelegten roten Zwiebeln.
  • Tacos de Canasta: Gedämpfte Tacos, die in einem Korb „schwitzen“, mit Füllungen wie Kartoffeln, Bohnen oder Chicharrón (Schweineschwarte).
  • Vegetarisch: Optionen mit Pilzen, Nopales (Kaktus) oder Kürbisblüten, die die Vielseitigkeit der mexikanischen Küche demonstrieren.

Jeder Taco wird zu einem kleinen kulinarischen Kunstwerk, verfeinert durch die Zugabe von frischem Koriander, gehackten Zwiebeln und natürlich einer Vielzahl von Salsas, die von mild und fruchtig bis hin zu intensiv scharf reichen und jedem Gast ermöglichen, sein Geschmackserlebnis individuell zu gestalten.## Die Authentische Mexikanische Küche: Ein Fest für die Sinne

Die mexikanische Gastronomie ist ein von der UNESCO anerkanntes Immaterielles Kulturerbe der Menschheit, ein Zeugnis ihres Reichtums, ihrer Komplexität und der tiefen kulturellen Verankerung ihrer kulinarischen Praktiken. Es ist nicht nur Essen; es ist Geschichte, Tradition, Ritual und Kunst.

Die Säulen der Mexikanischen Küche: Mais, Chili und Bohnen

Im Herzen der mexikanischen Küche finden sich drei grundlegende Zutaten: Mais, Chili und Bohnen.Der Mais: Er ist die Grundlage der mexikanischen Ernährung, verwandelt in Tortillas, Tamales, Sopes, Quesadillas und unzählige andere kleine Gerichte. Die Maistortilla ist insbesondere das tägliche Brot, die Leinwand, auf der unzählige Gerichte entstehen. Ihr Nixtamalisierungsprozess (Kochen und Einweichen in einer alkalischen Lösung) verbessert nicht nur ihren Nährwert, sondern verleiht ihr auch diese einzigartige Textur und diesen einzigartigen Geschmack. Die Chili: Mehr als nur ein scharfes Gewürz ist die Chili eine essentielle Zutat, die Geschmack, Farbe und Aroma verleiht. Mexiko ist die Heimat Hunderter Chilisorten, jede mit ihrem unverwechselbaren Geschmacksprofil, das von der rauchigen Süße der Ancho-Chili bis zur explosiven Schärfe der Habanero reicht. Sie sind der Schlüssel zu den komplexen Saucen und Moles, die die mexikanische Küche definieren. Die Bohne: Eine wichtige Proteinquelle; Bohnen werden auf vielfältige Weise verzehrt: ganz, püriert und gebraten (refritos), in Suppen oder als Teil von Eintöpfen. Ihr erdiger Geschmack und ihre cremige Textur ergänzen perfekt die anderen Elemente der mexikanischen Ernährung.

Jenseits der Tacos: Ein Universum von Geschmäckern

Obwohl Tacos der Star sind, bietet die mexikanische Küche ein riesiges Repertoire an Gerichten, die den Gaumen erfreuen:* Quesadillas: Mit Käse (und oft weiteren Zutaten wie Pilzen, Kürbisblüten oder Chicharrón) gefüllte Tortillas, die auf der Platte gegart werden, bis der Käse geschmolzen und die Tortilla knusprig ist.

  • Enchiladas: Maistortillas, in Sauce (grün, rot, Mole) getaucht, mit Fleisch, Käse oder Huhn gefüllt und gebacken.
  • Sopes und Gorditas: Kleine, dickere „Tortillas“, frittiert oder auf der Platte gegart, die mit Bohnen, Käse, Fleisch und Salsa gefüllt werden und ein sättigenderes Erlebnis bieten.
  • Guacamole: Die ikonische Zubereitung aus zerdrückter Avocado, Zwiebeln, Koriander, Chili und Limette, unverzichtbar als Beilage oder Vorspeise.
  • Ceviches und Aguachiles: Küsteneinflüsse, die frische Meeresfrüchte, mariniert in Zitrusfrüchten und Chilis, bieten – perfekt für das mediterrane Klima Barcelonas.

Die Kunst der Salsas und erfrischenden Getränke

Salsas sind die Seele der mexikanischen Küche, und in einer authentischen Taquería würde man eine Vielfalt erwarten, die jedes Gericht ergänzt. Von der klassischen roten Salsa aus Chile de Árbol bis zur frischen grünen Tomatillo-Salsa, über die scharfe Habanero-Salsa oder die cremige Avocado-Salsa – jede bringt eine andere Dimension von Geschmack und Schärfe mit sich.

Um diese intensiven Aromen zu begleiten, sind mexikanische Getränke ebenso wichtig:* Aguas Frescas: Erfrischende Getränke auf Basis natürlicher Früchte, wie Horchata (Reis mit Zimt), Hibiskusblütentee (aus der Hibiskusblüte) oder Tamarinde.

  • Mexikanische Biere: Leicht und erfrischend, ideal zum Kombinieren mit scharfem Essen.
  • Tequila und Mezcal: Die Agavendestillate mit ihren komplexen rauchigen und kräuterigen Aromen sind ein wesentlicher Bestandteil der mexikanischen Trinkkultur, sei es pur oder in Cocktails wie der Margarita.

Bei Las Planchitas verspricht man eine sensorische Reise durch diese Aromen und Texturen, zubereitet mit dem Respekt und der Leidenschaft, die die mexikanische Küche verdient.

Jenseits des Tellers: Kultur und Verbindung

Essen in Mexiko ist ein sozialer Akt, eine Feier des Lebens und der Gemeinschaft. Das Essen steht im Mittelpunkt von Familientreffen, Festen und Feiern. Eine Taquería, obwohl informeller, teilt diesen Geist der Kameradschaft und des kollektiven Genusses.

Die Gastronomie als lebendiges Erbe

Die mexikanische Küche ist ein lebendiges Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es geht nicht nur um Rezepte, sondern um Techniken, Zutaten, Rituale und die tiefe Verbindung zur Erde und zur Geschichte. Wenn man eine Taquería wie Las Planchitas besucht, isst man nicht nur; man nimmt an einer jahrtausendealten Tradition teil, einem Erbe, das sich angepasst und entwickelt hat, aber seine unveränderliche Essenz bewahrt.Die Farbenpracht, die Musik (oft Mariachi oder Rancheras im Hintergrund), die lebhafte Atmosphäre und der Duft von Chilis und warmen Tortillas tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, die den Gast direkt nach Mexiko entführt. Es ist eine Gelegenheit, die Freude und Herzlichkeit der mexikanischen Kultur zu erleben, selbst Tausende von Kilometern entfernt.

Ein multikultureller Treffpunkt

Barcelona ist eine globale Stadt, und ihre Gastronomieszene spiegelt dies wider. Las Planchitas, das authentische mexikanische Küche im Herzen des Eixample anbietet, wird zu einem multikulturellen Treffpunkt. Hier können Einheimische und Touristen einen Tisch teilen, exotische Geschmäcker genießen und Gespräche führen, wodurch das kulinarische Erlebnis durch kulturellen Austausch bereichert wird. Es ist ein Fenster zu Mexiko für diejenigen, die nicht reisen können, und ein Stück Heimat für die mexikanische Gemeinschaft in Barcelona.

Eine strategische Lage: Die Umgebung des Eixample erkunden

Die Lage von Las Planchitas in der Carrer d'Enric Granados, im Eixample, verleiht ihm nicht nur einen ästhetischen Reiz, sondern auch einen großen praktischen Vorteil. Es ist umgeben von einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, was es zu einem idealen Zwischenstopp an einem Tag der Stadterkundung macht.

Architektonische und kulturelle Juwelen gleich um die Ecke* Passeig de Gràcia: Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Passeig de Gràcia, eine der elegantesten Alleen Barcelonas. Hier können Architekturliebhaber Antoni Gaudís Casa Batlló und Casa Milà (La Pedrera) sowie die Casa Amatller und die Casa Lleó i Morera bewundern, die zusammen den berühmten „Manzana de la Discordia“ (Block der Zwietracht) bilden. Es ist auch ein Paradies für Luxus-Shopping und ein ausgezeichneter Ort, um spazieren zu gehen und das bürgerliche Ambiente Barcelonas auf sich wirken zu lassen.

  • Fundació Antoni Tàpies: Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst befindet sich die Fundació Antoni Tàpies, die dem einflussreichen katalanischen Künstler gewidmet ist, ganz in der Nähe. Ihre markante Fassade mit der Skulptur „Núvol i Cadira“ (Wolke und Stuhl) ist ein kulturelles Wahrzeichen.
  • Rambla de Catalunya: Parallel zum Passeig de Gràcia verläuft die Rambla de Catalunya, eine ruhigere, von Bäumen gesäumte Allee mit Statuen, Café-Terrassen und Boutiquen, perfekt für einen entspannten Spaziergang vor oder nach einer Mahlzeit.

Anbindung und Verkehr

Die Lage von Las Planchitas bietet eine hervorragende Anbindung an den Rest der Stadt.* U-Bahn: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Diagonal (L3, L5, L6, L7) und Passeig de Gràcia (L2, L3, L4, Renfe), die einen schnellen Zugang zu fast jedem Punkt Barcelonas bieten.

  • Busse: Zahlreiche Buslinien verkehren in den angrenzenden Straßen und erleichtern die Fortbewegung.
  • Zu Fuß: Das Eixample ist ein sehr angenehmer Stadtteil, um ihn zu Fuß zu erkunden, mit seinen breiten Gehwegen und seiner interessanten Architektur.

Ein Besuch bei Las Planchitas lässt sich perfekt in eine Reiseroute integrieren, die einen Vormittag mit Einkäufen und modernistischer Architektur, einen Nachmittag mit der Erkundung von Kunstgalerien oder einfach einen Spaziergang durch die eleganten Straßen des Eixample umfasst.

Praktische Tipps für Besucher

Für diejenigen, die Las Planchitas besuchen und das Eixample erkunden möchten, gibt es hier einige praktische Tipps, um das Beste aus dem Erlebnis herauszuholen:* Essenszeiten: Barcelona hat, wie die meisten spanischen Städte, Essenszeiten, die tendenziell später sind als in anderen Ländern. Das Abendessen kann ab 20:00 oder 21:00 Uhr beginnen. Das Mittagessen findet üblicherweise zwischen 13:00 und 15:30 Uhr statt.

  • Reservierungen: Angesichts der Beliebtheit guter Restaurants in Barcelona, insbesondere im Eixample, ist es ratsam zu prüfen, ob Las Planchitas Reservierungen annimmt, besonders wenn Sie zu Stoßzeiten oder am Wochenende kommen möchten.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie die U-Bahn oder den Bus, um ins Eixample zu gelangen. Die T-casual-Karte ist eine günstige Option für mehrere Fahrten.
  • Erkundung zu Fuß: Nehmen Sie sich Zeit, um die Carrer d'Enric Granados und ihre Umgebung zu Fuß zu erkunden. Sie werden charmante Ecken, einzigartige Geschäfte und architektonische Details entdecken, die man nur zu Fuß wirklich wahrnimmt.
  • Sprache: Obwohl Katalanisch und Spanisch die offiziellen Sprachen sind, wird in einer so touristischen Stadt wie Barcelona Englisch in Restaurants und touristischen Einrichtungen weit verbreitet gesprochen.
  • Trinkgelder: Trinkgelder sind in Spanien nicht obligatorisch und werden nicht in dem Maße erwartet wie in anderen Ländern. Wenn der Service ausgezeichnet war, ist es eine nette Geste, einen kleinen Prozentsatz zu hinterlassen.
  • Genießen Sie die Atmosphäre: Das Eixample hat seinen eigenen Rhythmus. Nehmen Sie sich Zeit, Ihr Essen zu genießen, die Leute zu beobachten und die einzigartige Atmosphäre dieses Teils von Barcelona aufzusaugen.Fazit: Ein unverzichtbares kulinarisches Reiseziel in Barcelona

Las Planchitas - Taquería Mexicana ist nicht nur ein weiteres Restaurant im riesigen kulinarischen Angebot Barcelonas; es ist eine Einladung, den Reichtum Mexikos im Herzen eines der emblematischsten Viertel der Stadt zu erleben. An der eleganten Carrer d'Enric Granados gelegen, verspricht dieses Lokal eine Oase des Geschmacks und der Kultur zu sein, wo die Authentizität der mexikanischen Küche auf die Raffinesse des Eixample trifft.

Von Cerdàs Stadtplanungsvision bis zu den Meisterwerken des Modernisme ist die Umgebung von Las Planchitas ebenso fesselnd wie ihre Aromen. Hier erzählt jeder Taco, jede Salsa und jedes Getränk eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem lebendigen Geist Mexikos. Ob Sie ein schnelles und köstliches Essen, ein unvergessliches Abendessen mit Freunden oder einfach nur ein Eintauchen in eine andere Esskultur suchen, Las Planchitas bietet ein Erlebnis, das über den Teller hinausgeht.

Es ist ein Ort, an dem sich die Aromen warmer Tortillas und gegrillten Fleisches mit dem eleganten Treiben Barcelonas vermischen und eine unvergessliche Erinnerung schaffen. Für Liebhaber guten Essens, Kulturerforscher und jeden, der ein authentisches und aufregendes kulinarisches Erlebnis sucht, ist Las Planchitas im Eixample zweifellos ein unverzichtbares gastronomisches Ziel bei Ihrem Besuch in Barcelona.

Etiquetas

general

Fuentes

  • Wikidata
  • Wikimedia Commons
!

Kontaktieren Sie uns!

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen